 |

|
Märchen-Anthologie
(bestätigt)
Koordination: Iyansa
Ausschreibung
Gesucht werden Märchen, welche auf
märchenhafte Weise von neuzeitlichen Problemen, Aufgaben, u.Ä.
berichten und/oder neue, moderne Lösungsansätze anbieten.
Demgemäß soll die Endsituation in den Märchen zeitgemäßen und
politisch korrekten Vorstellungen von Gleichberechtigung (der
Geschlechter, der Kulturen, der religiösen Einstellungen, der
Lebensweisen, der unterschiedlichen sexuellen Orientierungen,
o.Ä.) zu entsprechen.
Die Märchen richten sich an Kinder ab sechs Jahren und
Erwachsene. D.h. die Märchen sollten kindgerecht, aber dennoch
anspruchsvoll geschrieben sein.
Bezüglich des Hintergrundes (Berufe, Gesellschaftsformen,
Kleidungen der Figuren, etc.) dürfen die Märchen in allen
Epochen zwischen dem frühen Mittelalter und 1918 angesiedelt
sein.
Nicht zulässig sind Nacherzählungen oder Fortsetzungen bereits
existierender Märchen.
Strukturell sollten sich die Erzählungen an der klassischen
Erzählweise für Volksmärchen orientieren (siehe auch:
Bastelanleitung für die Märchen).
Veröffentlichung
Sowohl die Teilnahme an der Ausschreibung als auch die
Veröffentlichung in der Märchensammlung sind kostenlos. Auch
sonst entstehen keinerlei Verpflichtungen.
Das fertige Buch wird als Geschichtenweber-Band veröffentlicht,
der Verlag steht allerdings noch nicht fest.
In jedem Fall erhält jeder angenommene Autor und jede
angenommene Autorin ein Freiexemplar.
Formale
Bedingungen
Die Märchen dürfen bis zu 12.000 Zeichen inkl. Leerzeichen lang
sein.
Pro Autor bzw. Autorin sind bis zu drei Einsendungen erlaubt.
Das Format hat folgenden Vorgaben zu entsprechen: Times New
Roman, Arial oder Courier New 12pt; 1,5 Zeilen; keine weiteren
Formatierungen.
Die Einsendungen haben als Word- oder als RFT-Dokument zu
erfolgen.
Zudem sind die Erzählungen in einheitlicher (alter oder neuer)
Rechtschreibung zu verfassen.
Den Einsendungen sind folgende Angaben hinzuzufügen: Name des
Autors bzw. der Autorin, Adresse sowie zumindest eine
Kontaktadresse (E-Mail, Telefon, o.Ä.).
Die Märchen sind bis zum
31.01.2012 mit dem Betreff "Maerchen" an
maerchen(at)edition-geschichtenweber.de zu richten.
Die Ausschreibung richtet sich an volljährige Autoren und
Autorinnen. Sofern der Autor oder die Autorin nicht volljährig
ist, hat die schriftliche Zustimmung des oder der
Erziehungsberechtigten vor der Vertragsunterzeichnung zu
erfolgen.
Die Märchen müssen selbst verfasst und frei von den Rechten
Dritter zu sein.
Außerdem dürfen sie bisher weder in gedruckter Form noch im
Internet veröffentlicht worden sein.
Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung der
Einsendungen.
Sollten wir nicht genügend geeignete Einsendungen erhalten,
behalten wir uns vor, die Märchensammlung nicht herauszubringen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
 |

|
Luuk de
Winter
(bestätigt)
Roman-Trilogie
Koordination:
Timo Bader, Michael Buttler, Jörg
Olbrich & Hannah Steenbock
Informationen zum Buch:
Im geschlossenen Bereich der Forums arbeiten ausgewählte Autoren
an einem historischen Abenteuer für den neuen Verlag Saphir im
Stahl.
Weitere Informationen gibt es in unserem Forum! |